ATE MAX

Die multifunktionale 3in1 Bahn

Botament ATE MAX

Multifunktionale Abdichtungs-, Trittschall- und Entkopplungsbahn

Die Botament ATE Max ist eine 3in1-Bahn zum Einsatz unter Bodenbelägen aus Fliesen und Natursteinen im Innen- und Außenbereich. Sie vereinigt die Funktionen Abdichtung,
Entkopplung und Trittschallreduzierung. Zudem sorgen miteinander kommunizierenden Kanäle für einen effizienten Spannungsabbau zwischen Belag und Untergrund.

Vorteile:

  • Elastische Entkopplung von starren Belägen
  • Geprüft für die Wassereinwirkungsklassen W0-I bis W3-I
  • Für kritische und junge Untergründe
  • Wirkt trittschallreduzierend bis zu 10 dB
  • Extrem flach
  • Hoch rissüberbrückend
  • Reduziert Spannungen
  • Schnelle und einfache Verlegung
Anwendungsbereiche
Entkopplung von Untergründen gemäß ZDB-Merkblatt „Entkopplungssysteme im Innenbereich“ für die Kategorien
• EK-W-AIV • EK-G-AIV • EK-M-AIV • EK-H-AIV
Materialbasis Lieferform Stärke Bahnenbreite
Polyethylenbahn, beidseitig mit Polypropylenvlies kaschiert 15 m- Rolle (18 Rollen / Palette) 1,8 mm 1,0 m
Flächengewicht Wärmedurchlasswiderstand R Wärmeleitfähigkeit λ
850 g/m² 0,029 m² K/W 0,062 W/mK

ATE Max

Multifunktionale Abdichtungs-, Trittschall- und Entkopplungsbahn

Technische Merkblätter

Download

Technische Zeichnungen

Sicherheitsdatenblatt

Broschüre

Download Download

Montageanleitung

Produktgruppe

Zubehör

ATE Max mittels Gummiwalze, Glättkelle oder Reibebrett andrücken, Luftblasen und Kreuzfugen sind zu vermeiden.

Den Kleber anschließend durchtrocknen lassen. Durch den Einsatz eines Schnellklebers (wie z.B. M21 HP Speed) kann der Baufortschritt deutlich beschleunigt werden.

Wird die ATE Max als Entkopplung verwendet, werden die Stöße nach der Verlegung mit einem mindestens 20 mm breiten Kreppband abgeklebt, um Schallbrücken zu vermeiden.

ATE Max mittels Gummiwalze, Glättkelle oder Reibebrett andrücken, Luftblasen und Kreuzfugen sind zu vermeiden.

Den Kleber anschließend durchtrocknen lassen. Durch den Einsatz eines Schnellklebers (wie z.B. M21 HP Speed) kann der Baufortschritt deutlich beschleunigt werden.

Wird die ATE Max als Entkopplung verwendet, werden die Stöße nach der Verlegung mit einem mindestens 20 mm breiten Kreppband abgeklebt, um Schallbrücken zu vermeiden.

Wird die ATE Max als Verbundabdichtung verwendet, werden die Stoßbereiche sowie Innen- und Außenecken mit SB78 Systemdichtband und den dazu passenden Formteilen überklebt. Die Verklebung des Dichtbands und der Formteile erfolgt mit MD1 Speed Flexible Dichtungsschlämme.

Die anschließende Fliesenverlegung kann mit Botament M21 Classic, M21 HP, M21 HP Speed oder M29 HP erfolgen.

Bei der Verlegung von großformatigen Fliesen (Format ≥ 0,25 m²) ist das kombinierte Verfahren anzuwenden.

Erhalten Sie ein kostenloses T-Shirt von Botament!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir schicken Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein tolles Botament T-Shirt zu!
Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos in unserem Impressum oder direkt im Newsletter abbestellen