Die sichere Abdichtung im Holzhaus

Die sichere Abdichtung im Holzhaus

Gebäude mit Tragkonstruktionen aus Holz sind immer öfter auf dem Markt zu finden. Dem Thema Dampfdiffusion kommt hier eine besondere Bedeutung zu.
Im Badezimmer eines Holzhauses sollten besonders hohe Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Eine 100% sichere Abdichtung ist somit unerlässlich.
Um hier eine sichere Lösung bieten zu können, bietet die Botament vorab gefertigte und wasserabweisende Produkte und Modullösungen an, die ein einfaches und sicheres Handling ermöglichen.

Botament DB Duschboards mit ihrem vorgefertigten Gefälle sind die ideale Basis für Deinen bodengleichen Duschbereich. Hier paart sich ansprechendes Design mit leistungsstarker Funktionalität und individuell anpassbarer Montage.

Begehbare, bodengleiche Duschen können im Holzbau aufgrund der guten Schallübertragung der Holz-Rohdecke aufwändige Konstruktionen erfordern, wenn Anforderungen an den Schallschutz gestellt werden. Eine besonders einfache Lösung bietet das Duschboard LD in Kombination mit der Schallschutzmatte TE Plus.

Übrigens: Mehr über den Bereich Holzbauweise erfährst Du unter unserer gesonderten Website https://www.reaktivabdichtung.de/holzhaus-abdichtung/

Detaillösung: Einbau LD Duschboard

In Kombination mit TE Plus Schallschutzmatte

Begehbare, bodengleiche Duschen können im Holzbau aufgrund der guten Schallübertragung der Holz- Rohdecke aufwändige Konstruktionen erfordern, wenn Anforderungen an den Schallschutz gestellt werden.
Eine besonders einfache Lösung bietet das Duschboard LD in Kombination mit der Schallschutzmatte TE Plus.

Vor Beginn des Einbaus die Höhe des Abflusses und der fertigen Fussbodenkonstruktion eingemessen.

Auf der Holzdecke die TE Plus Schallschutzmatte vollflächig unter den Installationsrohren einbauen.

Auf der Schallschutzmatte TE Plus die Wärmedämmung als Ebene für die Installationen einbauen. Zur Vermeidung von Schallbrücken an den Wänden auf der Schallschutzmatte Randdämmstreifen vorsehen.

Auf der Installationsebene die Trittschalldämmung verlegen.

Auf Ölpapier oder PE-Folie Estrich aus M 54 FM Schnellestrich-Fertigmörtel waagerecht in der gewünschten Höhe erstellen.

Rückseite des LD Duschboards mit M 21 Classic Fliesenkleber versehen.

LD Duschboard mit Linienentwässerung, vorgefertigtem Gefälle und ab Werk erstellter Abdichtung in den frischen Estrich einbetten und in Höhe und Richtung ausrichten.

Alle Bauteilschichten bündig mit dem Duschboard abschneiden, um ein späteres Anarbeiten des Fußbodenaufbaus zu ermöglichen.

Fußbodenaufbau mit optimaler Schalldämmung und maximalem Komfort mit begehbarer, bodengleicher Dusche

Erhalten Sie ein kostenloses T-Shirt von Botament!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir schicken Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein tolles Botament T-Shirt zu!
Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos in unserem Impressum oder direkt im Newsletter abbestellen