Bodengleiche Duschen mit der Edelstahllinienentwässerung Water LD
Der Markttrend bodengleicher Duschen begleitet uns seit geraumer Zeit und wird in Zukunft weiter verstärkt Anwendung finden. Aktuell kann man festhalten, dass ca. 35 % aller neuen Bäder eine bodengleiche Dusche erhalten. Nahezu jeder wünscht sich die völlige Barrierefreiheit im Bad, welches mehr und mehr zur Wohlfühloase wird. Rein funktionale Bäder findet man nur noch selten – moderne Badezimmer sollen ein Gefühl von Luxus und Wohlempfinden vermitteln.
Oft ist es so, dass in der Badezimmerrenovierung die Chance genutzt wird, die Badewanne komplett zu entfernen und durch eine Dusche zu ersetzen. Der Kunde entscheidet sich aus unterschiedlichen persönlichen Gründen für den Wegfall der Badewanne, z. B. weil keine Kleinkinder mehr im Haushalt wohnen. Dies ist sicherlich auch der Grund, warum beim Bestseller-Produkt der Botament die Größe 1,80 x 0,90 m hervorsticht. Der Kunde möchte einen modernen Duschplatz mit Gestaltungsfreiheit haben. Oftmals geschieht dies auch im Hinblick auf eine spätere Barrierefreiheit im Alter.
USP der Water LD Edelstahllinienentwässerung
- Komplette Edelstahlausführung
- Sekundäre Entwässerungsebene
- Werkseitig angebrachte Dichtmanschette
- Reversible Edelstahlabdeckung
- Integrierte Estrichabziehkante
- 5-fach höhenverstellbarer Edelstahlrahmen
- Viele Größen verfügbar
Haarsieb und Geruchsverschluss
Haarsieb und Geruchsverschluss sind im Lieferprogramm der Water LD Linienentwässerung standardmäßig enthalten. Der Vorteil der Edelstahlausführung ist, dass das Sieb hygienisch leicht und unkompliziert zu reinigen ist. Der Abfluss ist aus Sicherheitsgründen fest verschweißt. Es handelt sich nicht um ein Klicksystem, bei dem es leichter zu Undichtigkeiten kommen kann.
Im inneren Teil der Rinne befindet sich das Haarsieb, welches gleichzeitig auch als Geruchsverschluss dient. Es lässt sich zu Reinigungszwecken leicht herausnehmen. Man hat jederzeit einen guten Zugang zum Siphon, um diesen leicht reinigen zu können. Auch wenn es sich um kleinere Verstopfungen handelt, kann man diese nach Entfernen des Geruchsverschlusses einfach lösen.
Dichtmanschetten und Bauteilhöhen
Durch eine werkseitig angebrachte Dichtmanschette kann ein wandnaher Einbau gewährleistet werden. Es wird somit kein gesondertes Rinnensystem mit Aufkantung oder ähnlichem benötigt. Mit dem 14 mm Flansch kann man die Rinne nahe an der Wand anbauen. Die Fliese, die von oben her eingeklebt wird, hat später nur eine kleine Schattenfuge. Die Dichtmanschettenausführung entspricht der DIN 18534. Besonders ist hieran, dass diese mit einem 2K-Epoxisystem verarbeitet werden kann. Dies ist vor allem im Bereich gewerblicher Nutzung sinnvoll, da hier oftmals starke bzw. saure Reiniger eingesetzt werden. Bei diesen hohen Belastungen könnte ein anderweitiger Klebstoff zu Problemen führen.
In Bezug auf die Bauteilhöhe ist das System extrem schlank. Es gibt zwei verschiedene Abflusssysteme mit einem DN-40- oder einem DN-50-Ablauf. Die Ausrichtung erfolgt mittels XPS-Klötzen (Extruderschaum). Dies ist vorteilhaft für die jeweils unterschiedlichen Gewerke. Der Fliesenleger möchte kein System, bei dem er viel schrauben und die Höhen verstellen muss. Mit dem Fliesenkleber können die XPS-Klötze leicht und unkompliziert ausgerichtet werden.
Edelstahlabdeckung oder Fliesenrahmen und Multifunktionskleber
Eine reversible Edelstahlabdeckung bietet eine 2in1-Lösung. Der Endkunde kann sich entscheiden, ob er eine Eine reversible Edelstahlabdeckung bietet eine 2-in-1-Lösung. Der Endkunde kann sich entscheiden, ob er eine Edelstahlabdeckung oder einen Fliesenbelag in Rinnenoptik oben haben möchte. Eine Fliesenverlegung mit der Fliese, die im weiteren Duschbereich eingesetzt wird, kann bedarfsgerecht erfolgen. Die zurechtgeschnittene Fliese kann mit einem MS-Polymer eingeklebt werden, z. B. mit dem MS 6, dem multifunktionalen Kleb- und Dichtstoff.
Der MS 6 bietet eine exzellente Haftung und flexible Verklebung. Das Multifunktionstalent in der Kartusche ist ein kleiner Allrounder und Problemlöser für unterschiedliche Herausforderungen. Er kann in unterschiedlichen Bedarfen eingesetzt werden, z. B. beim Kleben eines Dichtbandes an einem Türanschluss oder beim Kleben eines Dichtbandes auf Stahluntergrund. Eine extrem starke Klebkraft sowie eine hohe Chemikalienbeständigkeit zeichnet das Produkt aus. Das Material ist neutral vernetzend sowie zusätzlich geprüft im Rahmen der ETAG 022. Das Material ist in der Stoßverklebung zugelassen, damit Bauplatten als Abdichtungsebene verwendet werden können.
Der Fliesenrahmen der Water LD ist von 8–18 mm einstellbar. Über sogenannte Kaskadensysteme können die unterschiedlichen Höhen eingestellt werden. Falls ein extrem dicker Naturstein oder ein sehr dünnes Glasmosaik zum Einsatz kommen soll, können individuelle Rahmen bedarfsgerecht angefertigt werden. Der Rahmen dient als Abschlussprofil, man hat somit immer eine saubere Kante, an der man anschneiden kann.
Sekundäre Entwässerungsebene und Ablaufleistungen
Eine sekundäre Entwässerungsebene wird oft kontrovers diskutiert. Unser Tipp: Baue den Rahmen ein und schließe diesen mit Fliesenkleber. Dies hat den Vorteil, dass das Wasser, welches über das Kleberbett in Richtung Linienentwässerung drainiert, in die sekundäre Entwässerungsebene eintropfen kann, aber das Wasser, dass sich während des Duschvorgangs aufstaut, nicht „hochschwappen“ kann. Wenn man die Fuge nicht verschließt, würde das Wasser dort ansteigen und nachher in das Kleberbett eindringen. Daher sollte der offene Bereich sauber mit Fliesenkleber verschlossen und anschließend eine dauerelastische Fuge aufgebracht werden.
Die Ablaufleistung der Water LD liegt je nach Rinnenart bei 36 bzw. 51 Liter pro Minute. Eine Standardbrausearmatur liegt bei 9 Liter/Minute, große Duschpaneele liegen bei ca. 25 Liter. Hier muss dann noch berücksichtigt werden, ob diese Leistung überhaupt ankommt, wenn Sie z. B. eine Warmwasseraufbereitung haben oder in der dritten Etage wohnen. Diese Standardwerte sind nur die, die maximal ankommen können. Mit beiden Ablauflösungen ist man durch das hohe Ablaufvolumen somit auf der sicheren Seite.
Die Stauwasserhöhe der Water LD liegt je nach Ausführung bei 25 bzw. 30 mm. Diese ist wichtig für den Geruchsverschluss, damit keine unangenehmen Gerüche aus der Abwasserleitung hochziehen können.
In den Liefergrößen sind Breiten von 700/800/900/1000 mm standardmäßig verfügbar. Diese Abmessungen beziffern jeweils die Außenmaße, die Gesamtbreite des gesamten Entwässerungssystems. Als Variante stehen jeweils die DN-40- bzw. DN-50-Variante zur Verfügung. Sondergrößen oder individuelle Lasergravuren sind auf Wunsch möglich.
Eine Abdeckung der Linienentwässerung in Edelstahlausführung kann nach Kundenwunsch mit einer Lasergravur versehen werden, z. B. mit Kunden- oder Hotellogo. Wenn der Kunde dies als entscheidenden Punkt sieht, sind hier viele grafische Möglichkeiten denkbar.
Die Fertigung erfolgt in Deutschland, daher sind die Lieferwege extrem kurz.
Einbau der Water LD
Wenn Du auf Fußbodenheizung oder auf Dämmung arbeitest, kannst Du keine XPS-Klötze verwenden, sondern musst die Linienentwässerung komplett im Estrichmörtel einarbeiten. Wenn die XPS-Klötze direkt auf der Dämmung eingebracht werden sollten, könnte es sonst zu eventuellen Bewegungen kommen. Hier sollte die Water LD satt im Estrich eingearbeitet werden.
Nach dem Einbau muss zwingend eine Dichtigkeitsprüfung durchgeführt werden. Mithilfe eines Bechers sollte Wasser in die Linienentwässerung eingefüllt werden, um zu prüfen, ob alles dicht ist.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Einbettung der Abflussrinne im Estrich
Der Estrich kann einfach und mühelos mit dem M 54 FM Schnellestrich-Fertigmörtel erstellt werden. Durch eine feine Sieblinie und wenige Bindemittel ist dieser wenig klebrig und leicht zu ziehen. Hierdurch bleibt der Estrich nicht an der Abziehlatte kleben.
Der M 54 FM hat eine extrem lange Verarbeitungszeit von 120 Minuten. Bei schneller Durchtrocknung ist dieser nach 24 h mit Fliesen belegbar. Weiterhin zeichnet sich dieser durch seine hohe Festigkeit aus. Er ist CT-C35-F5 gemäß DIN EN 13813 geprüft.
Selbstverständlich hat Botament nicht nur den Schnellestrich, sondern auch das Schnellestrich-Bindemittel im Produktportfolio. Dieses ist bei größeren Projekten mit höheren Materialbedarfen zu empfehlen. Das Mischungsverhältnis beträgt 1:5, dennoch erreicht das Produkt eine hohe Festigkeitsklasse von CT-C35-F6. Das Produkt zeichnet sich ebenfalls durch eine lange Verarbeitungszeit von 120–180 Minuten aus. Gerade im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, ist es wichtig, dass die Estrichprodukte nicht schnell anziehen.
Botament Objektservice
Wir beraten Dich im Vorfeld oder unterstützen Dich vor Ort. Bei einer Ausschreibung oder wenn Du dich mit dem Thema noch nicht so gut auskennst, beraten wir Dich gern.
Du möchtest Unterstützung haben? Unser Außendienst steht jederzeit für Dich zur Verfügung. Gern bieten wir Dir an, gemeinsam mit unseren Anwendungstechnikern ein Duschboard oder eine Linienentwässerung einzubauen.
Auch wenn Du Fragen hast, was bei Ausschreibungen genau erforderlich ist, kannst Du uns jederzeit gern kontaktieren.
FAQ
Diese ist in Vorbereitung, das Aufkommen auf dem Markt ist relativ gering. Wenn die Abwasserleitung durch die Betondecke geführt werden muss. Es wird einen runden Topf und ein Brandschutzsystem geben. Ein Brandschutzsystem ist immer erforderlich, wenn Sie im öffentlichen Gebäudebereich, wie Krankenhaus bzw. Hotel, ein System vom Ausschreiber gefordert wird.
Im Bereich Sonderlösungen gibt es viele individuelle Möglichkeiten, so sind z.B. auch Tropfensystem/-muster abbildbar. Sprechen Sie uns gern an.
Im Standardsortiment sind gebürstete Edelstahlvarianten verfügbar. Bei Sonderwünschen kontaktieren Sie uns gern.
Zum Thema Preise wenden Sie sich gern vertrauensvoll an unsere Außendienstmitarbeiter bzw. Kunden.
Es fallen jeweils einmalige Programmierungs-/Rüstkosten für eine Gravur an. Ab 5 Stück ist eine Gravur möglich.
Die bisher längste Rinne war 2,80m lang und wurde in Holzkiste versendet. Das war mit Abstand das längste Produkt, maschinell ist vieles möglich, allerdings wird es mit der Logistik irgendwann schwierig.